Auf einer Kreislinie durch die Wissenschafts- und Universitätsstadt Jena in Thüringen sind 15 + 1 (Mittelpunkt) Stationen im öffentlichen Raum aufgestellt, die mathematische Themen zum Gegenstand haben. Unter dem Thema "Zahlen und Figuren" werden einfache Zusammenhänge aus dem Spektrum der Mathematik angesprochen. Dies betrifft Sätze der elementaren Zahlentheorie, geometrische Beziehungen und besondere Zahlenfolgen. Detailliert werden unter dem Stichwort "Übersicht" auf knapp 100 Folien die Inhalte vorgestellt. Die Powerpoint-Präsentation hinter diesen Folien ist natürlich ein wenig mehr interaktiv, was aus der pdf-Datei nicht wirklich ersichtlich wird. Unter der Rubrik   "2 Rundwege" werden zwei mögliche Routen vorgestellt, auf denen man die Stationen erkunden kann. Das Leporello gibt in wenigen Stichworten und jeweils einem Bild einen knappen Überblick über den Rundweg zur Mathematik durch Jena. Ich wünsche viel Spaß beim Erkunden und "Begreifen".

Die Rubrik Termine gibt jeweils einen (aktualisierten) Termin für einen "halben" Matherundweg mit dem Gestalter (Dr. Müller) als Angebot vor. Dabei bitte ich um Interessenbekundung über das Kontaktformular, so dass ich eine Bestätigung oder Absage schreiben kann, bei schlechtem Wetter auch kurzfristig.